Besuchen Sie die Kulturstadt Salzburg, nur ca. 80 km von Maishofen entfernt. Diese historische, bunte Stadt an der Salzach überzeugt mit seinem Charme, seiner Geschichte und seinen wundervollen historischen Bauten. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, gesehen zu werden! Das Schloss Mirabell mit den schön angelegten Gärten oder das Schloss Hellbrunn und der sehenswerte Zoologische Garten, die sich ein wenig außerhalb des Zentrums befinden, sind sehenswert.
Spazieren Sie entlang der Salzach oder nehmen Sie in der „Amadeus“ für eine Ausflugsfahrt auf der Salzach Platz. Dem Shoppingerlebnis können Sie sowohl in der Altstadt als auch bei zahlreichen Shoppingcenter frönen. Salzburg bietet den gewissen Mix, der es möglich macht, dass sich hier jeder wohlfühlt und immer wieder gerne herkommt.
Sie kommen von Mittersill in knapp einer Stunde Autofahrt nach Salzburg. Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit, Sie Mozarts Geburtshaus
Die wohl berühmteste Gasse Salzburgs ist die Getreidegasse.
Dort können Sie Stunden mit Bummeln, Shoppen und Schlemmen verbringen.
Ebenso befindet sich dort, im "Hagenauer Haus", das Geburtshaus vom weltberühmten Komponisten der Wiener Klassik Wolfgang Amadeus Mozart.
Im Museum, das ganzjährig geöffnet ist, können Sie sich auf die Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart begeben und bestaunen, wozu der Wunderknabe imstande war.
Dort befinden sich u.a. historische Instrumente, Erinnerungsstücke, Portraits und Urkunden.
Auch finden dort jährlich wechselnde Sonderausstellungen des Komponisten statt.
Von vielen Standorten aus, werden Sie vom Anblick des Wahrzeichen Salzburgs, der Festung Hohensalzburg, begleitet.
Die Festung Hohensalzburg wurde von Erzbischof Gebhard im Jahr 1077 erbaut und zählt zu der größten gänzlich erhaltenen Burg Mitteleuropas.
Ursprünglich wurde die über 900 Jahre alte Burg ausschließlich zum Schutz der Erzbischöfe erbaut.
Des Weiteren diente die Festung als Gefängnis und Kaserne.
Besonders sehenswert sind die mittelalterlichen Fürstenzimmer und das Festungsmuseum.
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und bestauen Sie die traumhaft schönen gotischen Schnitzereien, goldene Verzierungen und ornamentale Malerei, die vom Reichtum der Fürsterzbischöfe zeugen.
Die Besichtigung der Festung Hohensalzburg ist ganzjährig möglich.
Sie erreichen die Burg entweder zu Fuß oder aber auch bequem mit der Festungsbahn, die von der Festungsgasse aus erreichbar ist.
Diese fantastische, traumhafte Schlossanlage befindet sich im Süden von Salzburg.
Dieses Lustschloss wurde zwischen 1612 und 1615 von Fürsterzbischof Markus Sittikus erbaut und lädt auf dem wunderschönen weitläufigen Park zum Entspannen und Sporteln ein.
Am großzügig angelegten Spielplatz können sich die Kinder austoben und während des Besuches der berühmten Hellbrunner Wasserspiele kommen auch Erwachsene vollends auf ihre Kosten.
Ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie, für Jung und Alt!
Während der Vorführung erwarten Sie viele Überraschungen!
Sie werden schon sehen!
Der Salzburger Zoo zählt vor allem unter Kindern und Familien zum Highlight eines Salzburg Stadt Besuches.
Das Markenzeichen des Zoo Salzburg ist es, zahlreiche exotische, aber auch heimische Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu zeigen.
Die Besonderheit dieses zoologischen Gartens liegt an der Schönheit der gegebenen Landschaft in Hellbrunn, die harmonisch mit der Lebenswelt der Tiere verbunden wird.
In den eigens geschaffenen Zoolebensräumen lässt sich die Pflanzen- und Tierwelt wahrlich erleben!
So tummeln sich beispielsweise in der "AFRIKA-SAVANNE" Antilopen, Perlhühner und Breitmaulnashörner oder Bären, Luchse, Murmeltiere und Fischotter in anderen Bereichen wie Eurasien.
Bei einem Besuch im Zoo Salzburg in Hellbrunn erfahren nicht nur Kinder viel Interessantes und Neues über die Heimat bekannter Tiere.
Genießen Sie das 14 Hektar große, wunderschön angelegte Zoogelände und beobachten Sie einige der rund 1200 Tiere und 140 verschiedene Tierarten.
Eine weitere Top Sehenswürdigkeit Salzburgs ist das Haus der Natur.
In diesem Museum können Sie den ganzen Tag verbringen und riesige Dinosaurier längst vergangener Tage treffen!
Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die Natur wie z.B. in die vielfältige Unterwasserwelt.
Das Aquarium hält seltene Reptilien aus aller Welt zum Staunen bereit.
Auch erfahren Sie mehr über die Meilensteine der Raumfahrt und den menschlichen Körper.
Im Science Center können Sie interaktive Experimente durchführen und Physik und Technik zum Anfassen erleben.
Schweben Sie auf einer Hebebühne durch den Raum oder erzeugen Sie Strom mit Turbinen.
Zusätzlich lassen die zahlreichen Ausstellungen die Zeit im Haus der Natur wie im Fluge vergehen!
Hier können Kinder und Familien spielen, was das Zeug hält!
Hier gibt es nicht nur historische Spielsachen zu bestaunen, sondern können Kinder Murmeln im Kugelbahn-Raum flitzen lassen oder auf der Carrera-Rennbahn Gas geben.
Das Labyrinth und der Schattenraum sorgen für Spannung und die Rutsche vom 2. in den 1. Stock für ein ultimatives Speed-Erlebnis.
Unter dem Motto "Spielen, Staunen und Erleben" wird dieser Besuch für Kinder, aber auch Erwachsene zu einem unvergesslich schönen Spieletag.
Nirgendwo sonst können Sie die Welt des Bieres so interaktiv und anschaulich kennenlernen wie in der Stiegl-Brauwelt - der ältesten Privatbrauerei Salzburgs!
Besuchen Sie den berühmten Bierturm, nehmen Sie Teil an der interessanten und leckeren Bierverkostung und erfahren Sie im 270° Stiegl-Braukino mehr zur Natur des Bieres.
Mittendrin statt nur dabei - die einmalige Projektionstechnik macht dies möglich!
Lassen Sie sich nach Ihrer Entdeckungsreise rund um das Thema Bier von der Brauwelt-Gastronomie kulinarisch verwöhnen!werden ihn brauchen, um die Stadt zu erkunden.
Ferienwohnung in Maishofen
Bauernhof in Mitterhofen
Ferienwohnung in Mitterhofen
Ferienhaus in Maishofen
Bauernhof in Maishofen
Chalet in Maishofen
Bauernhof in Maishofen
Hotel in Maishofen
Sie sind touristischer Vermieter in Maishofen? Dann inserieren Sie Ihre Unterkunft auf maishofen.co für mehr provisionsfreie Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.